FairCup in der Region
Beitrag der Hessenschau
Das Klinikum Darmstadt und das Café Fräulein Mondschein zeigen wie viele Einwegprodukte durch das FairCup System eingespart werden können und wie gut das System bei Kunden und Kundinnen ankommt.
Vision
Darmstadt und die Region werden Einwegfrei
- Wir bieten hochwertige Alternativen zum Einweg
- Wir machen einfache, praktische und kundenfreundliche Angebote
- Wir schaffen ein Netzwerk mit innovativen Partnern
- Wir klären auf über die Umweltrisiken von Plastikmüll und Einweg-Geschirr
- Wir schaffen Anreize und motivieren Bürger*innen und Verbraucher*innen, Mehrweg zu nutzen
- Wir kommunizieren aktiv und transparent
Qualität
Die FairCup Mehrweglösungen sind mit dem blauen Engel ausgezeichnet, weil…
- Becher & Deckel nicht aus Polycarbonat- oder Melaminhaltigen Kunststoffen bestehen
- Becher & Deckel lebensmittelecht, geschmacksneutral und hitzebeständig sind
- alle Materialien aus sortenreinem Kunststoff bestehen und damit zu 100% recyclebar sind
- Becher und Box eine hohe Lebensdauer von mindestens 500 Spülzyklen haben
- sie umwelt- & gesundheitsbelastende Materialien vermeiden
- sie große Mengen Abfall vermeiden
- selbst die Deckel Teil des Mehrwegsystems sind
Innovation
FairCup ist Automatenfähig
Wir arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung von Produkten und Prozessen, um Kunden*innen und unseren Partnern den Umgang mit Mehrweg so einfach wie möglich zu machen.
Ein Beispiel ist die Automaten-Tauglichkeit der FairCup Lösungen!
Dabei arbeiten wir mit Experten, z.B. der TU Darmstadt und Fachinstituten zusammen.
Ziel ist, einfache Nutzung und bestmögliche Ökobilanz miteinander zu verbinden.
Vernetzung
Über Vernetzung gemeinsam den „Mehrweg“ stärken!
Je mehr mitmachen, desto besser wird das System. Durch neue Partner entstehen neue Annahmestellen und die Sichtbarkeit wird vergrößert. Das zieht wiederum neue Partner an…
Außerdem suchen wir aktiv die Kooperation mit Kommunen und Städten in der Region.
Werden auch Sie jetzt Partner und vergrößern Sie unser gemeinsames Netzwerk.